Wie in unserem Artikel Was ist KYC? erklärt , haben Sie 3 KYC-Meilensteine während Ihrer SwissBorg Reise. Jede dieser sogenannten Kontostufen hat ihre eigenen Grenzen und Schwellenwerte und erfordert eine andere Art von KYC-Prüfung.
Stufe 1 ist obligatorisch für jeden, der SwissBorg beitritt und Teil des Onboarding-Prozesses, genauer gesagt der Identitätsüberprüfung. Sobald Ihr Konto erfolgreich für Stufe 1 verifiziert wurde, können Sie die App nutzen, um Einzahlungen und Abhebungen in Fiat- und Kryptowährungen vorzunehmen (die Verfügbarkeit hängt von Ihrem Standort ab), bis der kumulative Betrag der Einzahlungen (oder Abhebungen) EUR 5'000.
Wenn Sie diesen Betrag erreichen, der das Transaktionslimit von Stufe 1 darstellt, müssen Sie auf Stufe 2 aufsteigen, um weiterhin Einzahlungen und Abhebungen vornehmen zu können.
Stufe 2 ist die Adressverifizierung, und nach erfolgreicher Verifizierung erlaubt Ihnen diese Stufe kumulative Einzahlungen bis zu EUR 50'000 und Abhebungen sind auf EUR 1'000'000 begrenzt .
Wenn Sie eine dieser beiden Schwellen erreichen, müssen Sie Ihr SwissBorg-Konto auf die endgültige Kontostufe, d.h. Stufe 3, hochstufen.
Hinweis: Sie können Ihr Konto auch proaktiv auf Stufe 3 hochstufen, sobald die Summe Ihrer kumulierten Einzahlungen (alle Zeiten) 30'000 EUR überschreitet.
BeiStufe 3 handelt es sich um eine eingehendere Prüfung, bei der wir die Quelle Ihres Vermögens feststellen müssen (wie Sie die Mittel erworben haben, die Sie auf Ihr SwissBorg-Konto einzahlen und/oder von diesem abheben).
Sobald Sie Ihr Konto für Stufe 3 verifiziert haben, sind Ihre Aufladungen und Abhebungen unbegrenzt. Natürlich können wir dennoch von Zeit zu Zeit zusätzliche Unterlagen anfordern, um Ihre Informationen auf dem neuesten Stand zu halten und um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Wenn Ihre letzte Transaktion das Transaktionslimit Ihrer aktuellen Stufe überschreitet, werden die Gelder blockiert, bis Sie Ihr Konto auf die nächste Stufe hochstufen, d.h. von Level 1 auf Level 2 (immer verfügbar) oder von Level 2 auf Level 3 (wenn Sie den für ein Upgrade erforderlichen Mindestbetrag erreicht haben).
Dies muss direkt in der SwissBorg-App erfolgen, genauer gesagt im Reiter "Kontostufe", den Sie im Menü im Profilbereich finden.
Hier können Sie Ihre aktuelle Kontostufe sehen und die Verifizierung Ihrer nächsten Kontostufe starten, indem Sie die erforderlichen Unterlagen unter den jeweiligen Abschnitten "Stufe 2" und "Stufe 3" auf der Registerkarte "Kontostufe" hochladen.
Weitere Informationen zu den verschiedenen KYC-Prüfungen und deren Anforderungen finden Sie hier:
Kontostufe 1
Kontostufe 2
Kontostufe 3
Beispiel:
Mein Konto ist derzeit für Stufe 1 verifiziert und meine kumulierten Einzahlungen belaufen sich auf EUR 2'000. Ich tätige eine neue Einzahlung in Höhe von EUR 1'000, die erfolgreich bearbeitet wird, das Geld wird direkt meinem Konto gutgeschrieben.
Ihr Konto ist derzeit ebenfalls für Stufe 1 verifiziert und Ihre kumulierten Einzahlungen belaufen sich auf EUR 4'600. Sie tätigen eine neue Einzahlung in Höhe von 500 EUR, wodurch sich Ihr Gesamtbetrag auf über 5'000 EUR erhöht. Daher wird Ihre Transaktion auf Eis gelegt, bis Sie Ihr Konto erfolgreich auf Stufe 2 hochstufen. Sobald Sie die Überprüfung des Wohnsitznachweises erfolgreich abgeschlossen haben, wird Ihre Transaktion automatisch verarbeitet und das Geld Ihrem Konto zugewiesen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.