Sobald Sie Ihr SwissBorg-Konto erfolgreich für Stufe 1 (Identitätsnachweis) verifiziert haben, können Sie sich entscheiden, mit der Verifizierung der Kontostufe 2 (Wohnsitznachweis) fortzufahren.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Konto nicht proaktiv zu aktualisieren, können Sie weiterhin alle App-Produkte und -Dienstleistungen normal nutzen. Sobald jedoch Ihre kumulierten Einzahlungen und/oder Abhebungen das Transaktionslimit der Kontostufe 1 von EUR 5'000 erreichen, müssen Sie Ihr Konto auf Stufe 2 aktualisieren. Es kann auch vorkommen, dass unser KYC-Team Sie kontaktiert und Sie bittet, mit der Verifizierung des Kontos auf Stufe 2 fortzufahren; dies ist notwendig, damit wir mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften konform bleiben und Sie und Ihr Geld besser schützen können.
Um Ihr Konto für Stufe 2 zu verifizieren, gehen Sie in der App in den Profilbereich und tippen Sie im Menü unten auf "Kontostufe". Hier sehen Sie alle (verifizierten und nicht verifizierten) Kontostufen. Scrollen Sie einfach zu "Stufe 2" und tippen Sie auf Verifizieren, um den Verifizierungsprozess zu starten.
Als Nächstes werden Sie aufgefordert, zu bestätigen, dass die zuvor eingegebene Wohnadresse noch korrekt ist, und dann ein Dokument hochzuladen, das belegt, dass Sie unter dieser Adresse gemeldet sind.
Welche Art von Dokumenten können Sie vorlegen?
-
Einen datierten Kontoauszug auf Ihren Namen (nur persönliche Bankkonten);
-
Eine Rechnung eines Versorgungsunternehmens, das mit der Wohnung verbunden ist (nur Gas, Strom, Wasser oder Internet);
-
Eine Kreditkartenabrechnung;
-
Ein Schreiben einer anerkannten Behörde oder eines Beamten oder ein anderes von der Regierung ausgestelltes Schreiben oder Dokument;
-
Ein Mietvertrag oder eine Mietvereinbarung zusammen mit der Mietquittung;
-
eine Bescheinigung des Arbeitgebers zum Nachweis des Wohnsitzes.
Das von Ihnen vorgelegte Dokument darf nicht älter als 90 Tage sein und muss sowohl das Ausstellungsdatum als auch Ihren Namen enthalten.
Unter Stufe 2 können Sie nur ein Dokument einreichen, aber wenn Sie weitere Dokumente hinzufügen möchten, können Sie einfach auf das Symbol Weitere Dokumente hinzufügen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms Kontostufe tippen und dort weitere Dokumente einreichen.
Wenn die Rechnungen und Dokumente nicht auf Ihren Namen lauten, z. B. weil Sie bei Ihren Eltern wohnen oder gerade umgezogen sind, wenden Sie sich bitte über die App oder per E-Mail - von der mit Ihrem Konto verbundenen E-Mail-Adresse - an unser Support-Team unter support@swissborg.com. Unsere KYC-Spezialisten versorgen Sie gerne mit alternativen Dokumenten, die Sie vorlegen können, und helfen Ihnen bei der Verifizierung Ihres Kontos für Stufe 2.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.