KYC oder Know Your Customer ist ein entscheidender Prozess, den wir als reguliertes Unternehmen durchführen müssen, um die Sicherheit und Integrität unserer Plattform zu gewährleisten. SwissBorgs KYC ist in drei Ebenen unterteilt, die „Kontoebenen“ genannt werden. Jede Ebene ist obligatorisch und muss von jedem Benutzer durchlaufen werden, der die Dienste von SwissBorg nutzen möchte.
Die Kontostände werden durch die angesammelten Gelder bestimmt, die Sie auf Ihr SwissBorg-Konto überwiesen haben. Sie können die erforderlichen Dokumente vor Erreichen des festgelegten Schwellenwerts bereitstellen, um eine Sperrung Ihres Kontos zu vermeiden. Wenn Sie jedoch den entsprechenden Schwellenwert erreichen, weil eine neue Einzahlung auf Ihr Konto erfolgt, bleiben die Gelder gesperrt, bis Sie die KYC-Verifizierung bestehen.
Die Informationen zu jeder Ebene sind wie folgt detailliert:
Kontoebene 1 (Identitätsnachweis)
Für diesen Schritt musst du ein gültiges und unbeschädigtes Ausweisdokument (z. B. Reisepass oder Aufenthaltserlaubnis) einreichen, das von deinem Wohnsitzland ausgestellt wurde, das du in der App ausgewählt hast. Kopien oder digitale Bilder (wie Bildschirmfotos oder Screenshots) sind nicht zulässig.
Nach Abschluss der Level 1-Verifizierung können Sie Ihr Konto auf bis zu 5.000 EUR aufladen. Auszahlungen von Ihrem Konto sind ebenfalls auf 5.000 EUR begrenzt.
Kontoebene 2 (Wohnsitznachweis)
Wenn Ihr Kontostand den Betrag von 5.000 EUR überschreitet, müssen Sie ein Dokument vorlegen, das nicht älter als 90 Tage ist und beweist, dass Sie unter derselben Wohnadresse gemeldet sind, die Sie in Ihren Kontodaten angegeben haben.
den zulässigen Dokumenten gehören Stromrechnungen, datierte Kontoauszüge (ausgenommen virtuelle Banken wie Revolut, PayPal, Moneylion, Moneygram oder Nickel) und Mietverträge.
Nach Abschluss dieses Schritts können Sie Ihr Konto bis auf 50.000 EUR aufladen, Ihre Abhebungen sind auf 1.000.000 EUR begrenzt.
Kontoebene 3 (Nachweis von Geldmitteln oder Vermögensquelle)
Wenn Sie mehr als 50.000 EUR auf Ihr Konto eingezahlt haben, müssen wir überprüfen und verifizieren, wie die von Ihnen eingezahlten Mittel im Laufe der Zeit erworben wurden. Die Hauptidee besteht darin, festzustellen, wie Sie Ihr Einkommen erzielen und woher es stammt. Berücksichtigen Sie Erbschaften, Beschäftigung, Investitionen, Unternehmensbesitz usw.
Die Art der Dokumente für diese Überprüfung kann von Ihrer Gehaltsabrechnung bis zu einem Immobilienkaufvertrag, einer Erbschaftserklärung oder Ihrer letzten Steuererklärung variieren.
Sobald Sie Ihr Konto für Level 3 verifiziert haben, sind Ihre Aufladungen und Abhebungen unbegrenzt.
Verknüpfung mit