Als Finanzunternehmen halten wir strenge regulatorische Prozesse ein, um Ihre persönlichen Daten und Gelder zu schützen. Einer dieser Prozesse heißt Know Your Customer, kurz KYC.
Während des KYC-Prozesses überprüfen wir Ihre Identität, um sicherzustellen, dass kein Risiko in das SwissBorg-Ökosystem eingeführt wird. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und verwenden für diese Überprüfung ein absolut sicheres, hochmodernes Tool, das auch von anderen großen Unternehmen im Bereich der Finanztechnologie verwendet wird.
Im Laufe Ihrer SwissBorg-Reise werden Sie drei KYC-Meilensteine erreichen, die durch die kumulierten Gelder bestimmt werden, die Sie auf Ihr SwissBorg-Konto überwiesen haben. In einigen Fällen können Sie vom SwissBorg-Team aufgefordert werden, Ihren Kontostand zu erhöhen, bevor der Schwellenwert erreicht ist. Sie werden immer benachrichtigt, wenn ein Kontostufenwechsel erforderlich ist, und erhalten die entsprechenden Informationen, um diesen durchzuführen.
Stufe 1 (Identitätsnachweis)
Für diesen Schritt müssen Sie ein gültiges und unbeschädigtes Ausweisdokument einreichen, das vom selben Land ausgestellt wurde wie Ihr Wohnsitzland, das Sie in der SwissBorg-App festgelegt haben .
Nach Abschluss der Level-1-Verifizierung können Sie Ihr Konto mit bis zu 5.000 EUR aufladen. Abhebungen von Ihrem Konto sind ebenfalls auf 5.000 EUR begrenzt.
Stufe 2 (Wohnsitznachweis)
Für diesen Schritt müssen Sie ein Dokument einreichen, das dieselbe Adresse enthält, die Sie als Ihre Wohnsitzadresse in Ihren SwissBorg-App-Kontoinformationen angegeben haben.
Es ist wichtig, dass das eingereichte Dokument nicht älter als 90 Tage ist.
Hier sind einige Arten von Dokumenten, die wir akzeptieren:
-
Datierte Kontoauszüge, die auf Ihren eigenen Namen registriert sind (dies schließt keine virtuellen Banken wie Revolut, Paypal, Moneylion, Moneygram oder Nickel ein);
-
Rechnungen von Versorgungsunternehmen (Gas, Wasser oder Strom), die mit Ihrer Adresse verknüpft sind (Telefonrechnungen werden nicht akzeptiert);
-
Kreditkartenabrechnungen;
-
Briefe von anerkannten Behörden oder öffentlichen Bediensteten, jegliche von der Regierung herausgegebene Korrespondenz;
-
Mietverträge zusammen mit Mietquittungen;
-
Arbeitgeberbescheinigung zum Wohnsitznachweis;
Nachdem Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, können Sie Ihr Konto auf bis zu 50.000 EUR aufladen, und Ihre Abhebungen sind auf 1.000.000 EUR begrenzt.
Stufe 3 (Geldnachweis oder Vermögensquelle)
Dieser Schritt zeichnet für uns ein klares Bild davon, wie Ihre Gelder erworben wurden, wie z. B. Erbschaft, Beschäftigung, Investitionen oder Besitz eines Unternehmens.
Die Art der Dokumente für diesen Zweck kann von Ihrer Gehaltsabrechnung bis zu einem Immobilienkaufvertrag, einer Erbschaft oder Ihrer letzten Steuererklärung variieren.
Sobald Sie Ihr Konto für Level 3 verifiziert haben, sind Ihre Aufladungen und Abhebungen unbegrenzt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.