Wenn Ihr Konto mit der Währung EUR verknüpft ist, haben Sie vielleicht gesehen, dass es zwei Optionen für eine Fiat-Einzahlung und zwei Arten von Bankreferenzen gibt - die erste wird auf der Registerkarte "Local" angezeigt, die zweite finden Sie auf der Registerkarte "SWIFT".
Je nach Einzahlungsart können Sie entweder lokale (SEPA) oder SWIFT-Details wählen. Bitte achten Sie darauf, dass die Bankverbindung mit der Art der Einzahlung übereinstimmt (SEPA-Details mit SEPA-Typ, SWIFT-Details mit SWIFT-Details). Wir haben zwei Optionen, da einige Banken die SEPA-Überweisungen mit den Bankdaten aus der SwissBorg App nicht verarbeiten können und die SWIFT-Einzahlung die einzige Option in solchen Fällen ist.
Bitte vergessen Sie nicht, die Referenznummer aus der SwissBorg App zu verwenden, wenn Sie eine Einzahlung vornehmen (formatiert als 2xxxxx-xxxxx). Bei SEPA-Überweisungen ist die Verwendung nicht obligatorisch, aber Sie können sie trotzdem aus dem SWIFT-Tab entnehmen und bei Ihrer Überweisung hinzufügen.
LOKALE EINZAHLUNG
Die lokale Einzahlung ist mit dem SEPA-System (oder Single Euro Payment Area) verbunden, das Zahlungen in Euro ohne Beschränkung des Betrags und innerhalb der Eurozone ermöglicht. SEPA zielt darauf ab, dass grenzüberschreitende EUR-Überweisungen innerhalb dieses Raums einer Inlandsüberweisung in Ihrem eigenen Land gleichgestellt werden.
Wenn Ihr Land unten aufgelistet ist, dann profitieren Sie bei jeder Einzahlung von SEPA.
Bitte beachten Sie, dass, obwohl die Schweiz ein Teil der Eurozone ist, derzeit nur SWIFT-Einzahlungen für Schweizer Einwohner möglich sind.
Um von der SEPA-Überweisungzu profitieren , stellen Sie sicher, dass Sie lokale Zahlungen und geteilte Gebührenauswählen.
Virtuelle IBAN für EUR-Einzahlungen aktualisieren
Sie benötigen die Referenznummer für EUR-Einzahlungen nicht mehr!
Ab dem 3. März 2021 haben wir die Euro-Einzahlungsdaten in der SwissBorg App für eine schnellere Zahlungsabwicklung von SEPA-Zahlungen aktualisiert!
Jeder Benutzer hat nun einen eindeutigen Begünstigtennamen und eine IBAN und muss keine Referenznummer mehr angeben, damit seine Zahlungen automatisch verarbeitet werden.
Wo Sie Ihre eindeutigen Zahlungsdaten finden
So finden Sie Ihre eindeutigen Zahlungsdaten:
- Öffnen Sie die SwissBorg App und tippen Sie auf Einzahlung
- Tippen Sie auf die EUR-Karte
- Stellen Sie sicher, dass Local ausgewählt ist (nicht SWIFT)
- Kopieren Sie Ihre neuen Details aus der App
Bitte verwenden Sie die neuen Details für alle zukünftigen Euro-Einzahlungen. Wenn Sie die alten Zahlungsdetails bei Ihrer Bank oder in anderen Apps gespeichert haben, denken Sie bitte daran, diese Details vor Ihrer nächsten Einzahlung zu aktualisieren.
SWIFT-EINZAHLUNG
Die SWIFT-Einzahlung wird mit Hilfe der Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunications (SWIFT) durchgeführt, die ein weltweites System ist.
Der Einzahlungsprozess ist sowohl bei lokalen als auch bei Swift-Transaktionen sehr ähnlich, der Hauptunterschied ist die Referenz im Falle einer SWIFT-Zahlung.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Referenz hinzufügen, wenn Sie die IBAN und andere Bankdaten ausfüllen.
Es hilft uns und unseren Finanzpartnern, Ihre Einzahlung schneller zu identifizieren.
Wenn Sie Hilfe benötigen oder unsicher sind, wie Sie eine Einzahlung vornehmen können, zögern Sie nicht, uns über support@swissborg.comzu kontaktieren.
WICHTIG!!!
Wenn Sie versuchen, eine Einzahlung mit SWIFT-Bankdaten in einem SEPA-Netzwerk zu tätigen und umgekehrt, wird sie abgelehnt. Stellen Sie sicher, dass Sie das SWIFT-Netzwerk für SWIFT-Einzahlungen und das lokale Netzwerk für SEPA-Einzahlungen verwenden.
BEST PRACTICES AUS DER COMMUNITY
Spanien
Wenn Sie eine Einzahlung bei der Caixa Bank vornehmen möchten , empfehlen wir eine SWIFT-Überweisung; viele Benutzer haben berichtet, dass ihre SEPA-Einzahlung nicht erfolgreich war (d.h. die Gelder wurden nach einigen Tagen zurückgegeben, und ihnen wurden ca. 25 EUR berechnet). Daher sind SWIFT-Einzahlungen vorzuziehen oder alternativ können wir die Verwendung einer anderen spanischen Bank oder Revolut vorschlagen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.