Ändern des Passcodes

Michelle H.
Michelle H.
  • Aktualisiert

Die Sicherheit unserer Nutzer und ihrer Gelder hat für uns oberste Priorität. Aus diesem Grund haben wir mehrere Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihres Kontos getroffen. Eine davon ist der Passcode (PIN), der erforderlich ist, um sich in Ihr Konto einzuloggen, es wiederherzustellen oder Änderungen an Ihren persönlichen Daten vorzunehmen.

Bei SwissBorg haben Sie 3 Möglichkeiten, Ihren Passcode zu wählen:

  • 4-stelliger numerischer Passcode
  • 6-stelliger numerischer Passcode
  • Benutzerdefinierter Passcode (mindestens 8 Zeichen)

Ihr Passcode wird während des Onboardings erstellt, kann aber leicht in der App geändert werden, wenn Sie ihn ändern möchten. Gehen Sie in der App in den Profilbereich, tippen Sie im Menü auf"Sicherheit" und wählen Sie "Passcode ändern".

Passcode.jpg

Geben Sie auf dem nächsten Bildschirm zuerst Ihren bestehenden Passcode und dann den gewünschten neuen ein.
Wenn Sie das Format des Passcodes ändern möchten, tippen Sie auf "Passcode-Optionen", wählen Sie Ihre Präferenz und geben Sie dann Ihren neuen Passcode ein.

Passcode12.jpg Passcode 2.jpg

Fahren Sie fort und wählen Sie den Typ des Passcodes aus, indem Sie auf " Passcode-Optionen " klicken und den gewünschten Passcode-Typ auswählen.
Wenn sie übereinstimmen, wird auf Ihrem Bildschirm die Bestätigung angezeigt, dass Ihr Passwort erfolgreich aktualisiert wurde.

Bewahren Sie Ihren Passcode an einem sicheren Ort auf und geben Sie ihn niemals an Dritte weiter!

Wichtig: Wenn Sie Ihr bestehendes Passwort verloren haben oder sich nicht mehr daran erinnern, können Sie es nur über die manuelle Kontowiederherstellung zurücksetzen. Tippen Sie dazu beim Öffnen der SwissBorg-App im Anmeldebildschirm einfach auf "Vergessen" und bewegen Sie den Schieberegler nach rechts, um sich abzumelden. Durch diese Aktion wird Ihr Gerät gesperrt, und um sich erneut anzumelden, müssen Sie die Option "Manuelle Wiederherstellung" wählen und Ihre Kontostufen erneut bestätigen, indem Sie die KYC-Prüfungen erneut bestehen.

Tipps und Tricks zum Passcode

Am besten ist es, einen völlig zufälligen Passcode zu verwenden. Sie sollten nicht denselben Code verwenden, den Sie zum Beispiel für Ihre Kreditkarte oder andere Anwendungen nutzen.
Leider gibt es viele Betrüger und Hacker, also achten Sie darauf, dass Sie keinen Code verwenden, der zu leicht zu erraten ist, zum Beispiel:

  • Zu einfach oder offensichtlich: 0000, 1111, 1234, 4321, 000000, 111111 usw.;
  • die leicht mit Ihren persönlichen Daten in Verbindung gebracht werden können, z. B. mit Ihrem Geburtstag: 1508, 1985, 300593, 331990, 03031990 usw.;
  • ein Teil Ihrer Telefonnummer oder Adresse.

Verknüpfung mit