Wenn Ihre Aufladung erfolgreich verarbeitet wurde, erhalten Sie eine In-App-Benachrichtigung zur Bestätigung und die Mittel stehen sofort in Ihrem Fiat-Wallet zur Verfügung.
Obwohl die meisten Kartenaufladungen sofort verarbeitet werden, können einige Transaktionen zusätzlichen Prüfungen unterliegen, was wiederum die Bearbeitungszeit verlängern kann.
Wenn Ihre Karte oder Aufladung jedoch abgelehnt wurde, kann dies mehrere Gründe haben.
Wir haben hier die häufigsten Fehlermeldungen und ihre Erklärungen zusammengestellt: Kartenaufladung: Liste der Fehlermeldungen.
Manchmal kann es passieren, dass eine fehlgeschlagene Transaktion auf Ihrem Bankkonto als erfolgreich angezeigt wird. Dies passiert, wenn Ihr Kartenaussteller die Gelder sperrt, um sie dem Begünstigten zur Verfügung zu stellen, der Begünstigte sie jedoch aufgrund technischer Probleme, die während der Transaktion aufgetreten sind, nicht abholen kann.
Dieser Prozess wird als „Vorautorisierung“ bezeichnet. In diesen Fällen werden Ihre Gelder innerhalb von 7–10 Werktagen automatisch freigegeben. Von Ihrer Seite ist keine Aktion erforderlich und es werden keine Gebühren für fehlgeschlagene Aufladungen erhoben.
Damit Sie alle Probleme verstehen und hoffentlich auch lösen können, die beim Aufladen Ihres Guthabens mit einer Kredit- oder Debitkarte auftreten können, haben wir hier die häufigsten Gründe für abgelehnte oder fehlgeschlagene Transaktionen und deren Lösungen aufgelistet.
Karte abgelaufen
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Karte nicht abgelaufen ist oder diesen Monat abläuft.
Nicht ausreichendes Guthaben
Prüfen Sie Ihr verfügbares Guthaben und versuchen Sie es erneut.
Karte für den Kauf von Kryptowährung gesperrt
Wenden Sie sich an Ihre Bank, um zu bestätigen, ob der Kauf von Kryptowährungen zulässig ist.
Wenn Ihre Karte für diese Art von Transaktion nicht verwendet werden kann, versuchen Sie es bitte mit einer anderen Karte erneut.
Technisches Problem mit dem System des Kartenausstellers
Versuchen Sie es später oder mit einer anderen Karte erneut. In manchen Fällen sollten Sie sich für weitere Unterstützung an Ihre Bank wenden.
3D Secure-Authentifizierung schlägt fehl
Wenn Sie die Fehlermeldung „3D-Authentifizierung fehlgeschlagen“ erhalten, bedeutet dies, dass Sie die erforderlichen Informationen nicht erfolgreich eingegeben haben.Bitte wiederholen Sie den Vorgang und stellen Sie sicher, dass keine Tippfehler vorliegen, und erfüllen Sie alle Authentifizierungsanforderungen bei der Bank, falls angefordert.Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Kreditkartenaussteller.
Die ausstellende Bank Ihrer Karte hat Ihre Karte aus Sicherheitsgründen gesperrt
Wenden Sie sich an Ihre Bank, um zu bestätigen, dass Ihre Karte vorübergehend gesperrt wurde. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der SwissBorg-Anwendung auf Ihrem Gerät installiert haben, da die Probleme möglicherweise durch die Verwendung einer veralteten Version verursacht werden.
Sie haben das monatliche Aufladelimit der Karte erreicht
Sie können Ihr SwissBorg-Konto mit maximal 20.000 EUR pro Monat oder dem entsprechenden Gegenwert (50.000 EUR für Genesis-Benutzer) aufladen, sofern zuvor keine Limits auf Kontoebene gelten.
Wenn Sie dieses Limit erreicht haben, müssen Sie warten, bis es zurückgesetzt wird. Das Limit wird über einen Zeitraum von 28 Tagen gezählt.
Wird mir für eine fehlgeschlagene Transaktion eine Servicegebühr berechnet?
Nein, es wird nur für erfolgreiche Transaktionen eine Gebühr berechnet. Manchmal kann es vorkommen, dass eine fehlgeschlagene Transaktion von Ihrer Bank als erfolgreich gewertet wird. Dies geschieht, wenn Ihr Kartenaussteller die Gelder sperrt, um sie dem Händler zur Verfügung zu stellen, der Händler sie jedoch aufgrund technischer Probleme, die während der Transaktion aufgetreten sind, nicht einziehen kann. Dieser Vorgang wird als „ Vorautorisierung “ bezeichnet. Wenn die Transaktion fehlgeschlagen ist, aber von Ihrem Bankkonto abgebucht wurde (Vorautorisierungsvorgang), wird Ihr Geld automatisch innerhalb von 7-10 Werktagen freigegeben. Von Ihrer Seite ist keine Aktion erforderlich. Wenn seit der Transaktion mehr als 7-10 Werktage vergangen sind und das gesperrte Geld nicht freigegeben wurde, wenden Sie sich bitte an unseren Support.