Die Blockchain ist ein komplexes System und bei der Durchführung einer Krypto-Transaktion kann es vorkommen, dass Sie falsche Angaben gemacht oder das falsche Netzwerk oder Blockchain-Protokoll ausgewählt haben, um die Gelder zu übertragen.
Die allgemeine Regel ist, dass sobald eine Transaktion auf der Blockchain abgeschlossen ist, sie unveränderlich ist, was bedeutet, dass sie nicht rückgängig gemacht oder rückgängig gemacht werden kann. Wenn die Angaben falsch waren oder ein falsches Protokoll verwendet wurde, würde dies leider bedeuten, dass Ihr Geld verloren geht .
Es gibt jedoch Fälle, in denen die Gelder zurückgefordert werden können. Obwohl wir in keiner Weise verpflichtet sind, Ihr Geld zurückzuerhalten, kümmern wir uns sehr um unsere Community und führen daher Aufzeichnungen über verlorene Transaktionen. Unsere Entwickler arbeiten unermüdlich daran, technische Lösungen zu entwickeln, die es uns ermöglichen, in bestimmten Fällen verlorene Gelder wiederzuerlangen, obwohl wir nicht garantieren können, dass wir in der Lage sein werden, Ihre Gelder wiederzuerlangen. Leider ist dies in manchen Situationen aufgrund technischer Beschränkungen und Beschränkungen der Blockchain einfach nicht möglich. Unser Team von Krypto-Wiederherstellungsspezialisten prüft jeden Fall, um festzustellen, ob eine Wiederherstellung möglich ist oder nicht, wobei viele verschiedene Faktoren berücksichtigt werden.
Was wir wiederherstellen können*
-
XRP ohne TAG gesendet
-
HBAR ohne MEMO gesendet
-
BUSD gesendet über das ERC-20-Netzwerk
-
Alle aufgelisteten ERC-20-Token, unterstützt von Fireblocks , gesendet an das SwissBorg Hotwallet ( ausgehende Geldbörse)
-
Alle aufgelisteten ERC-20-Token, unterstützt von Fireblocks , die über eines der folgenden Netzwerke an Ihr aktuelles ERC-20 SwissBorg-Wallet gesendet werden:
-
BEP-20
-
BEP-2
-
Polygon
-
Arbitrum
-
Lawine
Darüber hinaus können wir möglicherweise Token wiederherstellen, die an ein anderes Netzwerk gesendet wurden, solange dieses Netzwerk von unserem wird. Fireblocks . Dieses Szenario muss jedoch im Einzelfall geprüft werden.
*Die hier aufgeführten Fälle sind nur wiederherstellbar, wenn alle anderen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Transaktion erfüllt sind. Wenn zusätzliche Details falsch sind (z. B. richtiges Netzwerk, aber falsche Wallet-Adresse angegeben, XRP ohne TAG über nicht unterstütztes Blockchain-Protokoll gesendet usw.), ist Ihr Fall möglicherweise doch nicht wiederherstellbar. Unsere Krypto-Wiederherstellungsspezialisten müssen immer noch jeden Fall einzeln prüfen, um festzustellen, ob eine Wiederherstellung möglich ist oder nicht.
Gebühren für den Krypto-Wiederherstellungsdienst
Jede Transaktion, die einem sogenannten Krypto-Wiederherstellungsverfahren unterzogen wird, muss manuell von mehreren Spezialisten überprüft werden, um festzustellen, ob die Transaktion tatsächlich wiederhergestellt werden kann oder nicht. Wenn Ihre Transaktion wiederherstellbar ist, werden Sie per E-Mail kontaktiert und über die nächsten Schritte informiert.
Da das Krypto-Wiederherstellungsverfahren komplex und zeitaufwändig ist, ist die Erhebung einer Gebühr erforderlich, um die Betriebskosten des Prozesses zu decken.
Die Servicegebühren für die Krypto-Wiederherstellung sind wie folgt:
-
200 EUR für die erste Transaktion / 100 EUR für zusätzliche, falls alle Transaktionen gleichzeitig wiederhergestellt werden;
-
175 GBP für die erste Transaktion / 88 GBP für zusätzliche, falls alle Transaktionen gleichzeitig wiederhergestellt werden;
-
220 CHF für die erste Transaktion / 110 CHF für weitere, falls alle Transaktionen gleichzeitig wiederhergestellt werden;
Die Währung, die Ihnen angeboten wird, basiert auf Ihrer Standardwährung in der App und kann auf Ihre Anfrage in jede von SwissBorg unterstützte Fiat-Währung geändert werden.
Sobald Sie bestätigen, dass wir mit dem Krypto-Wiederherstellungsverfahren fortfahren sollen, senden wir Ihnen die Zahlungsanweisungen für eine Banküberweisung zur Zahlung der Gebühr.
Alternativ können wir die Gebühr direkt von dem zurückzufordernden Betrag abziehen, wenn Sie dies bevorzugen. Die Gebühr wird weiterhin in Ihrer Standardwährung (EUR/GBP/CHF) berechnet und der Krypto-Gegenwert wird von dem zurückzufordernden Betrag abgezogen.
HINWEIS: Auch wenn der aktuelle Wert von Ihre verlorene Transaktion ist niedriger als die Krypto-Wiederherstellungsgebühr, wir bieten Ihnen dennoch das Wiederherstellungsverfahren an. Die Wahl liegt immer bei Ihnen, da Sie die Gelder im Falle eines zukünftigen Bullenmarktes möglicherweise immer noch zurückerhalten möchten.
Was wir nicht wiederherstellen können
Die Liste der Szenarien, in denen das Krypto-Wiederherstellungsverfahren nicht verfügbar ist, umfasst, ist aber nicht beschränkt auf:
-
Auszahlungen von Ihrem SwissBorg-Konto;
-
Transaktionen, die an eine Wallet-Adresse gesendet werden, die nicht SwissBorg gehört;
-
Transaktionen, die an eine SwissBorg-Wallet-Adresse mit falsch eingegebenen Details gesendet wurden (Tippfehler, Leerzeichen, falsches Format);
-
Transaktionen, die an eine SwissBorg-Geldbörse gesendet werden, die einem anderen Benutzer gehört (wir empfehlen immer, diese Art von Bewegung zu vermeiden);
-
Transaktionen, die Token und/oder Netzwerke beinhalten, die nicht von unserem Verwahrungsanbieter Fireblocks unterstützt werden;
-
Transaktionen, die nach dem 202. August 2.
an alte CURV-Wallet-Adressen gesendet wurden
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.