Kryptowährungstransaktionen sind der Austausch von Kryptowährungen zwischen zwei Parteien, die über eine Blockchain erfolgen. Da die Blockchain ein öffentliches und dezentrales Hauptbuch ist, wird jede Krypto-Transaktion direkt von der Brieftasche des Senders zur Brieftasche des Empfängers durchgeführt, ohne die Hilfe einer (zentralen oder zwischengeschalteten) Bank.
Das bedeutet, dass Sie als Absender allein für die Gültigkeit der Zahlungsdaten und die erfolgreiche Abwicklung der Transaktion verantwortlich sind . Es ist äußerst wichtig sicherzustellen, dass die Zahlungsdetails korrekt sind, da Transaktionen, die auf der Blockchain signiert sind, unveränderlich sind. Dies bedeutet, dass eine einmal verarbeitete Transaktion nicht rückgängig gemacht oder rückgängig gemacht werden kann.
Beispiel einer Krypto-Transaktion
In diesem Beispiel haben wir zwei Parteien, Alice und Mark. Alice möchte 1 BTC an Mark senden, also braucht Alice Marks Wallet-Adresse.
Sobald Alice Marks Brieftaschenadresse hat, kann sie ihre eigene Brieftasche öffnen und Marks Brieftaschenadresse eingeben und ihr privater Schlüssel zum Signieren der Transaktion. An diesem Punkt wird die BTC-Transaktion von Alices Wallet an den nächsten offenen Block der Bitcoin-Blockchain gesendet. Die Validatoren (Miner für Bitcoin) überprüfen Alices Guthaben, um sicherzustellen, dass sie es sich leisten kann, den angeforderten Betrag zu überweisen, und wenn alles in Ordnung ist, fügen Sie die Transaktion dem Block hinzu und schließen die Transaktion ab. Damit haben die Validatoren offiziell erklärt, dass Alice 1 BTC an Marks Wallet-Adresse gesendet hat.
Von diesem Moment an wird die Transaktion auf unbestimmte Zeit in der Bitcoin-Blockchain gespeichert, mit allen Details zur Bestätigung, dass diese Transaktion stattgefunden hat:
- Transaktionsbetrag
- Wallet-Adresse des Absenders
- Wallet-Adresse des Empfängers
- Zeitstempel
- Transaktions-ID
- Block-ID
- Bearbeitungsgebühr
In Anbetracht dessen wird deutlicher, warum eine abgeschlossene Transaktion nicht rückgängig gemacht werden kann. Wenn Alice einen Fehler gemacht hat, zum Beispiel bei der Höhe, kann sie nur hoffen, dass Mark ihr das Geld zurückerstattet. Wenn Alice jedoch anstelle von Mark eine falsche oder nicht vorhandene Wallet-Adresse eingegeben hat, geht ihr Geld verloren und sie kann es nicht zurückerhalten.
Kryptotransaktionen und SwissBorg
Kryptowährungstransaktionen sind ziemlich einfach, wenn die beiden beteiligten Parteien private Einheiten sind, wie zum Beispiel zwei Personen.
Wenn jedoch eine der Parteien ein Unternehmen ist, das Finanzdienstleistungen anbietet, kann die Struktur aufgrund von Effizienz und Sicherheit komplexer sein.
Ein Unternehmen kann jeden Tag Tausende von Krypto-Transaktionen abwickeln, was bedeutet, dass dieses Unternehmen schnell sein muss, Fehler vermeiden und gleichzeitig die Gelder schützen muss. Aus diesem Grund arbeiten viele Unternehmen, einschließlich SwissBorg, mit Drittunternehmen zusammen, die auf die sichere Aufbewahrung von Krypto-Assets spezialisiert sind.
Der von SwissBorg ausgewählte Partner ist Fireblocks , welche implementiert ein einzigartiges System, um Ihre Kryptogelder jederzeit sicher aufzubewahren, genannt MPC .
Es ist wichtig zu erwähnen, dass wir trotz des hochmodernen Sicherheitsniveaus, das Fireblocks bietet, menschliche Fehler nicht verhindern können. Wie wir am Beispiel von Alice und Mark gesehen haben, ist es selbst bei der Interaktion mit dem SwissBorg-Ökosystem wichtig sicherzustellen, dass Sie die Gelder an die richtige Wallet-Adresse senden und dabei die richtigen Details und das richtige Netzwerk verwenden.
Da Token von verschiedenen Netzwerken und Blockchains unterstützt werden können, ist es wichtig, dass Sie das Blockchain-Protokoll auswählen, das sowohl die Wallet-Adresse des Absenders als auch des Empfängers unterstützt, damit die Transaktion erfolgreich verarbeitet werden kann.
Weitere Informationen finden Sie hier: Unterstützte Token und Netzwerke
Eine vollständige Liste der von SwissBorg unterstützten Token und das Blockchain-Protokoll, das zum Senden von oder verwendet werden sollte erhalten, finden Sie hier: Von SwissBorg unterstützte Krypto-Assets
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.