CHSB Buyback ist ein Programm, das parallel zum Protect & Burn zur Unterstützung des SwissBorg Ökosystems.
Beim CHSB Buyback wird ein bestimmter Prozentsatz der durch das Smart Yield-Programm erzielten Gebühren für den wöchentlichen Rückkauf von CHSB verwendet.
Der Prozentsatz richtet sich nach dem Stand des Community Index und der Anzahl der aufeinander folgenden Wochen, in denen sich er in einem bestimmten Bereich befand, wobei bis zu 100 % der Gebühren für den Kauf von CHSB verwendet werden, wenn der Community Index neun Wochen in Folge über 9 liegt.
Je höher der Community Index ist und je länger er auf einem hohen Niveau bleibt, desto mehr Gebühren werden für den Rückkauf von CHSB verwendet.
Wie werden die Smart Yield-Gebühren generiert?
SwissBorg nimmt einen Teil der Erträge aus dem Smart Yield-Programm als Gebühren ein. Für Standardbeutzer sind dies 50% der Renditeerträge, während Premium-Benutzer weniger Gebühren zahlen, um eine höhere Rendite zu erzielen.
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Smart Yield-Gebühren und Yield-Boost funktionieren.
Anteil der Gebühren für Buybacks verwendet
|
Woche 1 |
Woche 2 |
Woche 3 |
Woche 4 |
Woche 5 |
Woche N+5 |
Community Index: >9 |
90% |
90% |
92% |
94% |
94% |
+2% pro Woche, maximal 100% |
Community Index: 7-9 |
70% |
70% |
72% |
74% |
76% |
+2% pro Woche, maximal 90% |
Community Index: 5-7 |
50% |
45% |
40% |
35% |
30% |
30% |
Community Index: 3-5 |
30% |
25% |
20% |
15% |
15% |
15% |
Community Index: 1-3 |
20% |
18% |
16% |
14% |
12% |
12% |
Die neuesten Informationen über den CHSB Buyback finden Sie auf unserer Website unter https://swissborg.com/chsb-overview.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.