Alle Premium-Kontoinhaber profitieren von einem Smart Yield Boost, d.h. Sie erhalten einen höheren Yield als Standardbenutzer in der SwissBorg-App.
Hier sind die aktuellen Premium-Konten und Yield-Multiplikatoren:
- Genesis Premium (verfügbar bis 1. Februar 2022): 2X oder 100 % Yield-Erhöhung
- Generation Premium: 2X oder 100 % Yield-Erhöhung
- Pioneer Premium: 1,75X oder 75 % Yield-Erhöhung
- Community Premium: 1,5X oder 50 % Yield-Erhöhung
- Explorer Premium: 1,25X oder 25 % Yield-Erhöhung
Wenn also ein Standardbenutzer einen Yield von 5% pro Jahr erhaltet, erhalten die Premium-Stufen den folgenden Yield
5% |
6,25% |
7,5% |
8,75% |
10% |
10% |
Woher kommt die Erhoehung des Yields?
Der Unterschied in den Yields zwischen den verschiedenen Kontotypen ist auf die Höhe der Gebühren zurückzuführen.
Für Standardbenutzer erhebt SwissBorg eine Gebühr in Höhe von 50% des Yields, die in folgende Bereiche fließt:
-
Weiterentwicklung der Produkte und des Ökosystems von SwissBorg
Für Genesis-Premium-Benutzer nimmt SwissBorg keine Gebühren vom Yield ein, d.h. diese Benutzer erhalten den vollen erwirtschafteten Betrag. Im obigen Beispiel wären dies 10%, also das Doppelte des Betrages, den die Standardbenutzer erhalten.
Für Community Premium- und Generation Premium-Benutzer nimmt SwissBorg einen geringeren Betrag an Gebühren ein, so dass diese Benutzer einen höheren Yield erhalten als die Standardbeutzer.
Standard-Benutzer: Gebühren vs. Yield
Community Premium-Benutzer: Gebühren vs. Yield
Generation Premium-Benutzer: Gebühren vs. Yield
Genesis Premium-Benutzer: Gebühren vs. Yield
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.