Sicherheit bedeutet alles in der Finanzwelt. Würden Sie Ihr Geld auf die Bank legen, ohne die Garantie zu haben, dass Sie es jederzeit abheben können? Wahrscheinlich nein. Sie brauchen einen Tresor für Ihr Geld, in dem Sie sicher sein können und nicht den Schlaf verlieren.
Gleiches gilt für digitale Geldbörsen. Es gibt viele gute, stabile, sichere, mit High-End-Kryptografietechnologie eingesetzte, sich ändernde Adressen und so weiter. Alle diese Brieftaschen enthalten jedoch auch den gemeinsamen Fehlerpunkt - den privaten Schlüssel. Sie können den menschlichen Faktor einfach nicht leugnen. Der Benutzer kann seinen privaten Schlüssel anstelle des öffentlichen Schlüssels senden, er kann ihn verlieren oder vergessen und den Zugriff auf die Brieftasche verlieren. Der private Schlüssel kann gestohlen werden. In jedem dieser Szenarien verliert der Benutzer Geld. Wenn jeder die Schwachstelle digitaler Geldbörsen kennt, warum die nicht loswerden?
Wenn wir über Krypto-Assets sprechen, vergessen Sie außerdem nicht, dass Sie unterschiedliche Geldbörsen für unterschiedliche Währungen benötigen. Weitere private Schlüssel zum Verwalten. Wie gut arbeiten diese Brieftaschen zusammen? Dies kann die Fähigkeit eines Instituts beeinträchtigen, effektiv Geschäfte zu tätigen, indem die Parteien, mit denen sie Geschäfte abwickeln können, eingeschränkt werden. Eine sicherere, flexiblere und skalierbarere Lösung ist erforderlich, damit Institute auf dem aufkeimenden Markt für digitale Assets erfolgreich sein können.
Deshalb hat SwissBorg Curv : den neuen Standard für Sicherheit digitaler Assets, die den Schutz, die sofortige Liquidität und die vollständige Kontrolle bietet, die Institute benötigen, um in der neuen digitalen Wirtschaft erfolgreich zu sein.
Was ist Curv?
Die weltweit vertrauenswürdigste Plattform für die Sicherheit digitaler Assets. Curv ist die sicherste, flexibelste und skalierbarste Methode, um Transaktionen zu signieren und digitale Assets in einer Blockchain oder einem Ledger zu verwalten. Das Unternehmen ist außerdem der einzige Cloud-basierte MPC-Wallet-Anbieter für digitale Assets und der erste seiner Art, der die SOC2-Typ-II-Zertifizierung erhalten hat.
MPC-Technologie
Multi-Party-Berechnung (MPC) ist die Fähigkeit mehrerer Parteien, gemeinsam mathematische Berechnungen durchzuführen, ohne dass eine Partei jemals ihr Geheimnis anderen preisgibt. Curv hat Pionierarbeit bei der Verwendung von MPC-Protokollen zur Erstellung verteilter Freigaben geleistet. Daten, die in mehrere codierte Teile aufgeteilt sind, werden als Freigaben bezeichnet. Die unabhängigen Aktien von Curv berechnen gemeinsam einen öffentlichen Schlüssel und eine Brieftaschenadresse, mit denen digitale Vermögenswerte hinterlegt werden können - ohne jemals einen privaten Schlüssel oder eine Partei zu erstellen, die ihr Geheimnis anderen Parteien preisgibt.
diese Weise haben wir ein sicheres, flexibles und skalierbares System hinter der Wealth App, dem die häufigste Sicherheitsanfälligkeit fehlt: der private Schlüssel. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe von SwissBorg und auf der offiziellen Website von Curv.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.