Nachdem der Benutzer die KYC-Stufe 1 erfolgreich abgeschlossen hat, ist es an der Zeit, den Prozess der Stufe 2 zu starten. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Konto" in der oberen linken Ecke in der SwissBorg App. Sie müssen den Wohnsitznachweis erbringen, um KYC Level 2 abzuschließen.
Im nächsten Schritt finden Sie die Leiste Kontostufe. Darin sehen Sie Ihre Kontostufe und die noch zu vervollständigenden Stufen. Wählen Sie Level 2 für die Verifizierung.
Nachdem Sie Level 2 ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, ein Bild eines Dokuments hochzuladen. Bitte beachten Sie, dass Sie nicht dasselbe Dokument hochladen können, das Sie für Level 1 verwendet haben.
Welche Art von PoR können Sie bereitstellen
- Datierter Kontoauszug unter einem persönlichen Namen;
- Rechnung eines Versorgungsunternehmens im Zusammenhang mit dem Wohneigentum (Gas, Strom, Wasser, Internet, Telefon);
- Kreditkartenabrechnung;
- Brief von einer anerkannten Behörde oder einem öffentlichen Bediensteten, jegliche von der Regierung ausgestellte Korrespondenz;
- Mietvertrag zusammen mit der Mietquittung;
- Bescheinigung des Arbeitgebers zum Nachweis des Wohnsitzes;
- Jedes von der Regierung ausgestellte Dokument mit einer Wohnadresse (Personalausweis, Führerschein, etc.);
- Achten Sie darauf, dass Sie ein Dokument vorlegen, das nicht älter als 90 Tage ist.
Falls Sie ein weiteres Dokument hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Zusätzliche Dokumente in der oberen rechten Ecke auf der Seite Kontostufe.
Bei Fragen zu KYC Level 2 wenden Sie sich bitte an den Swissborg Support und wir werden Ihnen die bestmögliche Antwort geben.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.