Sie können die Verwendung der Wealth App jederzeit und ohne Benachrichtigung von SwissBorg einstellen.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen - dieses Recht ist nicht absolut (da es manchmal übergeordnete Interessen gibt, die beispielsweise eine Fortsetzung der Verarbeitung erfordern ) aber wir werden Ihre Anfrage prüfen und die Daten gemäß den Vorschriften löschen.
Bitte beachten Sie, dass SwissBorg jederzeit berechtigt ist, Ihr Benutzerkonto zu löschen und Ihren Zugriff auf die App zu sperren, falls dies Ihrer Ansicht nach der Nutzung der Dienste entspricht nicht vollständig mit den Nutzungsbedingungen, der Benutzervereinbarung oder den anwendbaren Gesetzen übereinstimmen.
Was ist GDPR?
Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) schützt personenbezogene Daten in Europa seit dem 25. Mai 2018 und ersetzt die Datenschutzrichtlinie von 1995. Zu den personenbezogenen Daten gehören der Name, die Telefonnummer und die Adresse einer Person sowie digitale Informationen wie GPS-Standorte, Gewohnheiten und Benutzernamen. Jeder, der Zugriff auf diese Daten hat, ist für deren Schutz verantwortlich.
Datenschutzregeln
- Benutzer können die Löschung ihrer persönlichen Daten beantragen.
- Unternehmen müssen die Zustimmung von Einzelpersonen zur Erhebung und Verarbeitung ihrer Daten haben.
- Im Falle eines Datenverstoßes müssen die Aufsichtsbehörde und die Benutzer innerhalb von 72 Stunden informiert werden.
- Konzentrieren Sie sich vom Beginn des Projekts bis zu seinem gesamten Lebenszyklus auf den Datenschutz.
- Große Unternehmen müssen einen Datenschutzbeauftragten einstellen.
Bei Swissborg respektieren und befolgen wir diese Regeln, weil wir glauben, dass jeder das Recht hat, zu wissen, dass er persönlich ist Daten sind sicher und geschützt.
Eine ausführliche GDPR-Dokumentation finden Sie unter hier .
Um mehr zu erfahren, überprüfen Sie bitte Datenschutzrichtlinie für Wealth-Apps
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.