Willkommen bei SwissBorg! Wir freuen uns, dass Sie unsere App heruntergeladen haben und sich entschlossen haben, unsere Gemeinschaft auf dieser einzigartigen Vermögensverwaltungsreise zu begleiten.
Die Erstellung Ihres Kontos besteht aus 2 Teilen: Registrierung und Verifizierung.
Wenn Sie gut vorbereitet sind, dauert es nur ein paar Minuten. Stellen Sie also sicher, dass Sie einen gültigen Ausweis zur Hand haben und während des Vorgangs Ihre Mailbox überprüfen.
Teil 1 - Registrierung
-
Öffnen Sie die App und tippen Sie auf " Get Started";
-
Geben Sie Ihre Telefonnummer ein und vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Landesvorwahl gewählt haben, und tippen Sie dann auf Weiter.
Wenn Ihr Ländercode nicht in der Liste aufgeführt ist, ist die App in Ihrem Land wahrscheinlich nicht verfügbar. Sie können alle unterstützten Länder hier überprüfen:Verfügbar in mehr als 50 Ländern | SwissBorg;
-
Sie erhalten eine SMS mit einem 6-stelligen Code, den Sie in der App eingeben müssen. Wenn Sie keinen Code erhalten haben, überprüfen Sie Ihre Telefonnummer, ändern Sie sie gegebenenfalls und tippen Sie auf SMS erneut senden;
-
Richten Sie einen 4- oder 6-stelligen Passcode ein, um den Zugang zu Ihrem Konto zu sichern, oder verwenden Sie die Option "Benutzerdefinierter Passcode" mit max. 8 Zeichen. Einmal eingerichtet, wird dieser Passcode Ihre PIN für zukünftige Anmeldungen sein;
-
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen der SwissBorg App und die Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch und akzeptieren Sie diese mit dem Kippschalter, tippen Sie dann auf Weiter;
-
Geben Sie Ihren vollständigen Namen ein , wie er in Ihrem Ausweis steht, sowie Ihr Geburtsdatum und Ihre Nationalität, und tippen Sie dann auf Weiter. Wenn Sie ein Land auswählen, in dem möglicherweise nicht lateinische Schriftzeichen verwendet werden, werden Sie aufgefordert zu bestätigen, dass Ihre Angaben korrekt eingegeben wurden.
-
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und tippen Sie dann auf Weiter , um die Bestätigungs-E-Mail zu senden;
-
Öffnen Sie Ihre E-Mail-Anwendung, indem Sie auf die Schaltfläche auf dem Bildschirm tippen, oder navigieren Sie in Ihrem Browser zu Ihrer Mailbox, um die Bestätigungs-E-Mail zu öffnen. Tippen Sie dann auf die Schaltfläche Bestätigen, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen, und kehren Sie dann zur SwissBorg-App zurück;
-
Als Nächstes müssen Sie Ihre Wohnadresse eingeben (wenn Sie mehr als einen Wohnsitz haben, geben Sie hier bitte Ihren Hauptwohnsitz an);
-
Im letzten Schritt der Registrierung müssen Sie einige anlagebezogene Fragen beantworten, um Ihr Profil zu vervollständigen.
Jetzt, wo die Registrierung abgeschlossen ist, können Sie mit der Erkundung aller in der App angebotenen Funktionen und Dienste beginnen. Da Ihr Onboarding jedoch noch nicht abgeschlossen ist, befindet sich die App im "Nur-Lesen"-Modus und Sie können keine Aktionen oder Transaktionen durchführen. Sie dient lediglich dazu, Ihnen ein Gefühl dafür zu vermitteln, wie unsere Plattform aussieht und was wir zu bieten haben, ohne dass Sie irgendwelche Verpflichtungen eingehen.
Gefällt Ihnen, was Sie sehen? Dann lassen Sie uns mit dem nächsten Teil fortfahren, der Kontoverifizierung! Diese können Sie entweder durch Tippen auf eine beliebige transaktionsbezogene Aktion in der App einleiten, z. B. "Einzahlen" im Bereich "Portfolio" oder "Neue Auto-Investition", wenn Sie sich diesen Bereich in der App ansehen. Diese Aktionen sind nur für verifizierte Konten verfügbar, und wenn Sie darauf tippen, erscheint ein Pop-up-Fenster mit der Frage, ob Sie bereit sind, mit der Verifizierung Ihres Kontos fortzufahren.
Alternativ können Sie im Profilbereich der App zur Registerkarte Kontostufe navigieren und auf "Foto-ID überprüfen" tippen, um mit den Verifizierungsschritten fortzufahren.
Teil 2 - Verifizierung
Bevor wir mit der Identitätsüberprüfung fortfahren können, müssen wir zunächst bestätigen, dass Sie keine politisch exponierte Person (PEP) sind. Als reguliertes Finanzinstitut müssen wir uns an Gesetze und Vorschriften halten. Aus diesem Grund können wir Ihnen unsere Dienste leider nicht anbieten, wenn Sie sich in einer solchen exponierten Position befinden.
Wenn Sie kein PEP sind, schieben Sie einfach den Kippschalter nach rechts und tippen Sie auf " Get Started".
Der nächste Schritt ist das Bestehen der ersten KYC-Prüfung, der "Identitätsüberprüfung". Dies ist notwendig, um Sie vor Betrug und Identitätsdiebstahl zu schützen, und wird Ihnen helfen, Ihr Konto in Zukunft bei Bedarf wiederherzustellen. Wählen Sie die Art des gewünschten Dokuments und das ausstellende Land aus, stellen Sie sicher, dass die SwissBorg-App Zugriff auf Ihre Kamera hat, und machen Sie ein Foto Ihres Originalausweises. Als Nächstes werden Sie aufgefordert, ein Selfie zu machen und Ihren Kopf nach links und rechts zu bewegen. So stellen Sie sicher, dass der zuvor eingereichte Ausweis auch wirklich Ihnen gehört.
Unser engagiertes KYC-Team wird Ihren Ausweis und Ihr Selfie überprüfen und wenn alles in Ordnung ist, wird Ihr Konto erfolgreich für Stufe 1 verifiziert! Nach der Bestätigung können Sie die Dienste der SwissBorg-App nutzen, einschließlich der Einzahlung auf Ihr Konto und der Durchführung von Tauschgeschäften.
Sollten einige Informationen falsch eingegeben worden sein oder sollte es ein Problem mit Ihrer Verifizierung geben, können Sie dies auf der Registerkarte Profil in der App sehen. Seien Sie versichert, dass sich unser KYC-Team in diesem Fall mit Ihnen in Verbindung setzen wird, um Ihnen weitere Informationen und Anweisungen für das weitere Vorgehen zu geben.
Sie fragen sich, warum wir all diese Informationen von Ihnen benötigen?
SwissBorg ist ein lizenziertes und reguliertes Finanzinstitut, was bedeutet, dass wir die geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten müssen, um unsere Dienstleistungen anbieten zu dürfen.
Zum Beispiel müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um in Kryptowährungen investieren zu dürfen, weshalb wir Sie nach Ihrem Geburtsdatum fragen.
Hilfreiche Artikel
Rechtliche Informationen
SwissBorg: Rechtliche Struktur, Gerichtsbarkeit und Lizenzen
SwissBorg: Richtlinien und Verfahren zur Bekämpfung von Finanzkriminalität
Kontoüberprüfung
Was ist KYC?
Konto Stufe 1
Einzahlung auf Ihr Konto
Bankeinzahlung
Karte aufladen
Aufladen mit Google oder Apple Pay
Krypto-Einzahlung
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.