Der Onboarding-Prozess besteht aus 2 Teilen: Registrierung und Überprüfung. Bei der Registrierung geben Sie persönliche Informationen wie Ihre Kontaktdaten, persönliche und Adressdaten sowie Informationen über Ihre Anlageerfahrung an. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, können Sie sich in der App umsehen, aber Sie können noch keine der Dienste nutzen; diese Aktionen werden erst verfügbar, wenn Sie den zweiten Teil des Onboarding-Prozesses, die Verifizierung, erfolgreich abgeschlossen haben.
Der erste Verifizierungsschritt ist der Identitätsnachweis, der auch als Kontostufe 1bezeichnet wird .
Für diesen Schritt müssen Sie ein Foto eines gültigen Ausweisdokuments vorlegen, das sein kann:
- Reisepass
- Personalausweis
- Führerschein
- Aufenthaltsgenehmigung
Das Dokument muss direkt in der SwissBorg-App hochgeladen werden. Gehen Sie einfach in den Profilbereich, tippen Sie im Menü auf "Kontostufe" und wählen Sie unter Stufe 1 "Foto-ID überprüfen", um den Prozess zu starten.
Sobald Sie ein Foto Ihres Ausweises eingereicht haben, werden Sie aufgefordert, ein Selfie* zu machen, um die Überprüfung abzuschließen. Dieser Schritt dient dazu, zu bestätigen, dass die angegebene Identität tatsächlich die Ihre ist.
*Um diesen Schritt abzuschließen, müssen Sie ein Mobiltelefon (kein Tablet oder iPad) verwenden, das die von uns verwendete Software zur Bewegungsverifizierung unterstützt. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie die neueste Version der SwissBorg-App installiert haben und Ihr Betriebssystem von der App unterstützt wird (mindestens Version 13.0 für iOS und 6.0 für Android, und das Gerät muss Google-Dienste unterstützen). Wenn es immer noch nicht funktioniert, empfehlen wir Ihnen, ein anderes Gerät zu verwenden, um das Onboarding abzuschliessen und anschliessend Ihre Recovery Phrase zu aktivieren, um Ihr eigenes Gerät zu Ihrem Konto hinzuzufügen.
Wichtige Hinweise:
- Das Foto muss von Ihrem (physischen) Originalausweis stammen; Fotos von einem Scan oder ein digitales Bild werden nicht akzeptiert;
- Alle Informationen müssen klar und deutlich lesbar sein;
- Für Personalausweise und Führerscheine müssen Sie zwei Fotos einreichen: Eines von der Vorderseite und eines von der Rückseite des Dokuments;
In den meisten Fällen ist diese Identitätsprüfung automatisiert, aber es kann vorkommen, dass das System Ihr Dokument nicht lesen und/oder verarbeiten kann. In solchen Fällen überprüfen unsere KYC-Spezialisten Ihre Dokumente und geben sie frei, wenn alles in Ordnung ist. Sollte etwas mit Ihrem Dokument nicht in Ordnung sein, werden Sie kontaktiert und gebeten, ein neues Foto oder Dokument einzureichen, um fortfahren zu können.
Sobald Ihr Dokument akzeptiert und Ihre Identität erfolgreich überprüft wurde, werden Sie per E-Mail und In-App-Benachrichtigung darüber informiert, dass Sie bereit sind und Ihre SwissBorg-Reise beginnen kann!
Mit verifizierter Kontostufe 1 können Sie Ihr Konto mit bis zu 5'000 EUR aufladen, und Abhebungen von Ihrem Konto sind ebenfalls auf 5'000 EUR begrenzt. Dies gilt sowohl für Fiat- als auch für Krypto-Transaktionen und berücksichtigt den gesamten kumulierten Betrag, d.h. wenn Sie z.B. drei Monate hintereinander EUR 2'000 auf Ihr Konto einzahlen, überschreitet die dritte Einzahlung Ihr Kontolimit und Sie müssen Ihr Konto auf Stufe 2 hochstufen. Wie das geht, können Sie hier nachlesen: Erhöhen Sie Ihr Limit.
Bitte beachten Sie, dass Sie in manchen Fällen Ihr Konto auf die nächsthöhere Stufe hochstufen müssen, bevor der Schwellenwert erreicht ist. Sie werden immer benachrichtigt, wenn dies erforderlich ist, und unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne bei diesem Prozess.
Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
Und so geht's: Kontakt zum Support
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.